(Berlin, 08.08.2023)

Stargast Francine Jordi mit neuem Album "Leben" bei „Immer wieder sonntags“ 

 

 

Es ist ein besonderes Jahr für Francine Jordi - bereits im Mai feierte die lebenslustige Sängerin und Moderatorin aus der Schweiz ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum, schenkte sich und ihren Fans einen unvergesslichen Konzertmoment. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert besingt Francine das Leben, aber vor allem auch die Liebe: „Leben ist Liebe. Für mich ist alles miteinander verbunden. Bedingungslose Liebe ist für mich das größte und stärkste Gefühl, das es gibt. Ohne Liebe gibt es kein glückliches Leben, sondern nur Zerstörung,“ so die Sängerin. 

 

So trägt auch ihr neues, insgesamt 15 Songs umfassendes Album passender Weise den einfachen, wie prägnanten Titel „Leben“ (VÖ: 25. August 2023). Thematisch dreht sich wieder alles um die Liebe - angefangen von der Magie der ersten Verliebtheit, über tiefe, echte, bedingungslose Liebe bis hin zu Trennung und dem Ende einer Beziehung, aber auch der Möglichkeit, weiterhin in Liebe verbunden sein zu können. Mit ihrer aktuellen Single „Wenn es ein zweites Leben gibt“ wird sie am 13. August auf Einladung von Stefan Mross zu Gast in der beliebten ARD-Musikshow „Immer wieder sonntags“ sein.

 

Darüber hinaus wird Schlagerstar Francine Jordi im August auch in diesen Sendungen und Shows über den Bildschirm flimmern und musikalische Kostproben aus ihrem neuen Album präsentieren:

25.08.2023 MDR - MDR um 11

25.08.2023 rbb - Studio 3

28.08.2023 ZDF - Volle Kanne

28.08.2023 SWR - Landesschau

29.08.2023 BR - Abendschau

 

Am Großteil der Songs des neuen Albums, das ein breites Soundspektrum abdeckt und sowohl Uptempo- wie auch ruhigere Nummern enthält, hat Francine Jordi selbst mitgeschrieben. Es sind also ihre eigenen Geschichten, aus denen sie schöpft. Unter den Songs finden sich auch einige außergewöhnliche Duette wie beispielsweise mit Ross Antony oder auch Art Garfunkel Jr. 

 

Seit Juli gibt es das gemeinsam mit Francines Mutter verfasste Kochbuch mit geheimen Familienrezepten: „Schnell & Traditionell“ (Edition Lempertz) ist ein absolutes Herzensprojekt von Francine.

 

Weitere Infos unter https://francinejordi.ch  

Album Cover (c) Musicstarter

 

(Berlin, 26.07.2023)

 

Die Weihnachtsbäckerei kommt nach Berlin! 2023 erstmals im Theater des Westens

 

Es gibt kaum jemanden, der sie nicht mitsingen kann – die Lieder der berühmtesten Weihnachtsbäckerei der Welt. Seit Rolf Zuckowski Ende der 80er Jahre zum allerersten Mal zum musikalischen Plätzchen backen einlud, hat sich eine riesige und noch heute wachsende Fangemeinde angesammelt. Seit 2018 gibt es „Die Weihnachtsbäckerei“ von Martin Lingnau und Hannah Kohl mit den Liedern von Rolf Zuckowski auch als Musical. Vom 24.11. - 27.12.2023 wird der absolute Publikumsmagnet bei Jung und Alt erstmals auch in der Hauptstadt im wohl schönsten Theater Berlins, dem Theater des Westens, zu sehen sein! Ein absolutes Muss für jeden Weihnachtsfan!

 

Die Geschichte des Musicals handelt von den drei Geschwistern Jonas, Paula und Emily, die gemeinsam mit ihrem Hund Muffin eine Reihe von weihnachtlichen Abenteuern zu bewältigen haben. Allein zuhause haben sie sich vorgenommen, in diesem Jahr die Weihnachtsplätzchen zu backen. Dabei klären sie so essentielle Fragen wie ‚Kann man Schnee wirklich herbeiwünschen?‘‚ ‚Ist der Weihnachtsmann manchmal eigentlich auch eine Weihnachtsfrau?‘ und ‚Wo ist überhaupt das Rezept für die Weihnachtskekse geblieben?‘. Es gibt also jede Menge Aufregung, Spaß und natürlich auch eine ‚riesen Kleckerei‘.

 

Dabei fängt das Musical auf denkbar authentische, aber auch faszinierende Weise den Geist und das Universum von Rolf Zuckowskis zeitlosem Meisterwerk ein. Die Kernessenz seiner Lieder und Werte, die sie vermitteln, haben heute wie damals Gültigkeit und eine hohe Relevanz. Die Weihnachtsbäckerei ist ein Synonym für eine freud- wie liebevolle Vorweihnachtszeit und vermittelt uns die Freude, den Spaß und die Liebe, die eine Familie zuhause erfährt, indem sie Zeit miteinander verbringt. Das Musical zeigt alle Facetten der Vorweihnachtszeit und steigert die Vorfreude auf den Heiligen Abend. 

 

Das von der BMG im Theater des Westens veranstaltete Musical „Die Weihnachtsbäckerei“ ist eine Co-Produktion von Schmidts Tivoli und Stückgut. Das Kreativteam hinter dem Musical mit der Musik von Rolf Zuckowski besteht aus Martin Lingnau (Autor, Creative Producer, Music Producer), Hannah Kohl (Autorin), Carolin Spieß (Regie) und Benjamin Zobrys (Choreografie). Tickets sind ab sofort an allen üblichen Vorverkaufsstellen erhältlich. 

 

Weitere Infos unter: https://www.stage-entertainment.de/musicals-shows/die-weihnachtsbaeckerei-berlin 

Illustration: Julia Ginsbach

 

 

(Hamburg, 20.07.2023)

HAMILTON - Die sensationelle Broadway-Produktion auch in Deutschland ein absoluter Zuschauer-Erfolg

 

Als die vielfach preisgekrönte Stage Musical-Produktion HAMILTON im Oktober letzten Jahres Weltpremiere feierte, ging ein deutlich spürbares Raunen durch die Musical-Szene. Nicht nur war es das erste Mal, dass eine internationale Produktion ins Deutsche übersetzt wurde, darüber hinaus eilte dem Hip-Hop-Musical der Ruf voraus, das vermutlich coolste und derzeit „spannendste Musical Deutschlands“ (Vogue) zu sein. Und tatsächlich reiht sich die deutsche Adaption mit aktuell mehr als 400.000 verkauften Tickets in die Riege der erfolgreichsten Musicalproduktionen in Deutschland ein. Fans wie Kritiker sind sich einig - die Medien feiern das Stück als „Sensation in Hamburg“ (t-online), „...ein Feuerwerk aus Rap, Akrobatik, Tanz und Gesang“ (NDR) und empfehlen „.. unbedingt hingehen!“ (Elle). Vor allem beim jungen Publikum ist die Begeisterung riesig. Noch bis zum 15. Oktober wird das Musical im Hamburger Operettenhaus zu sehen sein, wer es nicht schafft, kann sich zumindest die Musik sichern, denn der Soundtrack zu HAMILTON (Label: Atlantic Records) gibt es seit 12. Mai 2023 als gleichnamige digitale EP erhältlich. 

 

HAMILTON – Das Musical ist so emotional und faszinierend, wie die großartige Geschichte, die es erzählt. Mit einem genialen Musik-Mix und einer bahnbrechenden Choreografie bietet HAMILTON ein Musical-Erlebnis der besonderen Art, es steht im wahrsten Sinne des Wortes für Kontraste - auch musikalisch. Die Faszination entsteht allem voran aus einem kraftvollen wie genialen Mix aus den Genres Hip-Hop, Pop, Balladen, Soul, Jazz – ja, sogar die Beatles klingen hier und da durch. Es ist zweifelsohne die außerordentliche Musikalität, die HAMILTON zu einem echten Meilenstein der Entwicklung des Genres Musical macht.

 

Die Original-Show am Broadway wurde produziert von Jeffrey Seller, Sander Jacobs, Jill Furman und The Public Theater. Buch, Musik und Lyrics des auf der vielgepriesenen Biografie von Ron Chernow basierenden Musicals stammen von Lin-Manuel Miranda, Regie von Thomas Kail, Choreographie von Andy Blankenbuehler, musikalische Supervision und Orchestrierungen von Alex Lacamoire. Für das Bühnenbild von HAMILTON zeichnet David Korins verantwortlich; Kostümdesign von Paul Tazewell, Lichtdesign von Howell Binkley, Sounddesign von Nevin Steinberg sowie Haar und Perückendesign von Charles G. LaPointe. 

 

Stage: https://www.stage-entertainment.de/musicals-shows/hamilton-hamburg

Visual (c) Stage Entertainment